Imagefilm Schule & Universität
Du bist Lehrer oder Direktor einer Schule/Uni und möchtest mehr Schüler werben?
Dann lass uns deine Begeisterung für das Lehren und Lernen gemeinsam zu den Schülern und Eltern tragen! Der Imagefilm eignet sich als das Medium unserer Zeit besonders gut dafür. Er ermöglicht es, deine Zielgruppe auf einer emotionalen Ebene zu erreichen und so Awareness für deine Schule zu schaffen.
Auf dieser Seite erfährst du:
1. Ein Film für Schulen und Universitäten – wieso ergibt das Sinn?
Schon allein durch das Lesen dieser Seite gehst du für deine Bildungseinrichtung den richtigen Weg. Oft wird nämlich in Sachen Marketing zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen unterschieden. Aber warum? Beide sind auf neue Bewerbungen, also Kunden, angewiesen, beide möchten auf sich in positiver Weise aufmerksam machen, Awareness schaffen.
Durch einen Imagefilm wird es leicht, durchweg positiv konnotierte Emotionen und Flair zu transportieren. Deine Botschaft ist gerade für die heute so medienaffine Zielgruppe viel leichter zu konsumieren und wird deutlich nachhaltiger rezipiert, als über Broschüren oder ähnliche Mittel.
Aber wo sollen wir denn so einen Film überhaupt zeigen? Die Antwort auf diese durchaus berechtigte Frage ist leicht: überall! Auf deiner Website, auf Messen, auf Social Media, im lokalen Kino … die Möglichkeiten sind schier endlos! Präsentiere deine Bildungseinrichtung als moderne Institution, die versteht, was wichtig für deine zukünftigen Schüler ist!
2. Vorteile von Videomarketing für deine Bildungseinrichtung
Vielfältig einsetzbar
Präsentiere deinen Film auf verschiedenen Plattformen
Maximal individuell
Zeige die Besonderheiten & Spirit deiner Schule
Höchste Interaktion
Aufmerksamkeit & hohe Bewerbungszahlen für deine Schule
Informationen emotional vermitteln
Ein Film sagt mehr als tausend Bilder
Visuell ansprechend
Überzeuge mit hochwertig produzierten Aufnahmen
Nachhaltig im Kopf bleiben
Durch eine peppige Idee bleibst du bei deiner Zielgruppe in Erinnerung
3. Individuelle Video-Marketing-Konzepte für Schulen
Lass dich inspirieren von unseren Video-Marketing Impressionen. Wir senden dir kostenfrei eine Präsenation mit 12 Folien zu und stellen dir verschiedene Grundideen von Konzepten vor.
4. Wir kennen deine Bedenken
Eine Film- und Videoproduktion ist zu teuer
Bei einer üblichen Produktion sind circa 8-15 Personen beteiligt und die Produktionszeit beläuft sich auf 2-3 Monate. Wir planen in enger Absprache mit dir, um in deine Budgetrahmen das Beste herauszuholen. Um den besten Kosten-Nutzen-Faktor zu erreichen, ist es wichtig, dass das Konzept zur Zielgruppe passt.
Film- und Videoproduktionen starten bei circa 4.000€ bis 10.000€.
Dein Ergebnis steht im Mittelpunkt. Hier kannst du dir ein Angebot unverbindlich kalkulieren lassen.
Wir nutzen bereits andere Marketing- & Kommunikationsmaßnahmen
Uns ist es ein großes Anliegen deine aktuellen Kampagnen zu kennen und ein Konzept zu entwickeln, dass sich optimal in deine bisherige Roadmap einfügt. Es hat sich bewährt, dass eine Omnichannel-Strategie zu den besten Ergebnissen führt.
Der Video-Traffic wird laut dem Unternehmen Cisco bereits im Jahr 2021 circa 82 % des Internetverkehrs ausmachen.
Ein Video funktioniert in unserer Branche nicht
Jede Maßnahme muss ein Ziel haben. Aus diesem Grund führen wir mit dir eine ausführliche Markt- und Zielgruppenanalyse durch, um ein Konzept auszuarbeiten, was den Nagel auf den Kopf trifft.
Wir können auch selbst einen Film erstellen
Fachkompetenzen von spezialisierten Agenturen zu nutzen ist wichtig, um zielgerichtete Konzepte auszuarbeiten. Ohne aussagekräftiges Konzept – kein Video mit überzeugender Wirkung.
Auch bei der Produktion des Films gibt es wichtige Grundregeln, um deine Botschaft zu transportieren. So kommt es auf die Kadrierung des Objekts, die Ausleuchtung, den Tonpegel und den passenden Schnitt an.
Der Film ist fertig. Und jetzt?
Gerne bringen wir dich mit den richtigen Partnern der Mediaplanung zusammen oder stehen mit unserer Erfahung beratend zur Seite.
Alternativ arbeiten wir mit deiner Partneragentur bereits im Vorfeld zusammen, um eine zielführende Strategie zu entwickeln.
Viele Schule setzen bereits Imagefilme ein, um positive Awareness zu generieren. Beispiele:
Du hast bereits eine Print-Kampagne? Perfekt, dann erweitern wir diese doch einfach auf moderne, digitale Art und Weise! Emotionale, packend und sozial.
Du findest, dass deine Schulgebäude nicht in perfektem, optischem Zustand ist? Oder findest keine Schüler und Lehrer*innen für den Dreh? Lass das ganz getrost unsere Sorge sein! Wir haben mehr als genug Asse im Ärmel.
5. Beispielprojekte
6. Success Story
ZBS-Wiesloch
Für das Zentrum beruflicher Schulen in Wiesloch haben wir vor Kurzem eine sehr erfolgreiche Video-Marketing-Kampagne umgesetzt.
Kompetenzübergreifende Schulsysteme, vielfältige Angebotslandschaft – und das alles in einem einzigen Film visuell ansprechend realisiert.
Unser gesetztes Ziel war es, drei komplett unterschiedliche Schulen mit unterschiedlichen Schulprofilen unter ein Dach zu bringen und alle Interessierten, ob groß oder klein, in einem Umkreis von 50 Kilometer anzusprechen.
Eingesetzt haben wir den produzierten Film auf sozialen Medien wie Instagram, Facebook und YouTube sowie auf der Website.
Der Effekt? Die Bewerbungen stiegen dermaßen an, dass dieses Schulzentrum als einzige Schule fünf weitere Klassen sowie weiteres Lehrpersonal einstellen konnte. Die Schule wurde beim BLV ausgezeichnet und hat die Interaktion auf Social Media signifikant verbessert.
7. Wie wird so ein Projekt konkret realisiert?
In unserer eben angesprochenen Case Study “ZBS Wiesloch” erfährst du, wie das Projekt im Einzelnen ablief, wie lange es dauerte und welche Phasen entscheidend waren.
Detaillierte Case Study: "Zentrum beruflicher Schulen"