Case Study
Contact Produktfilm
K-D Hermann GmbH contact Auszeichnungssysteme ist ein Unternehmen, welches sich auf Produktion Auszeichnungs- und Kennzeichnungssysteme spezialisert hat . Mit dem Ziel das Produkt des Handauszeichner bestmöglich und modern zu präsentieren, erstellten wir einen knackigen und informativen Produktfilm.
Case Study
Contact Produktfilm
K-D Hermann GmbH contact Auszeichnungssysteme ist Unternehmen, welches sich auf Produktion Auszeichnungs- und Kennzeichnungssysteme spezialisert hat . Mit dem Ziel das Produkt des Handauszeichner bestmöglich und modern zu präsentieren, erstellten wir einen knackigen und informativen Produktfilm.
Kurzbeschreibung
Der Film, der das Produkt unvergleichlich in Szene setzt – mit einem Budget von 4 000 € bis 6 000 € und 3 Monaten Zeit. Das Ergebnis: Grandios.
In der nachfolgenden Case Study erläutern wir dir alle Schritte von der Konzeption über die Vorproduktion bis hin zur Produktion und Fertigstellung dieses Projekts.
Projektrahmen
Budgetrahmen: 4.000 bis 6.000 Euro
Projektdauer: 3 Monate
Verwendung/Ziel: Produktfilm
Anforderungen an das Projekt
Die wichtigste Anforderung:
Das Produkt von contact, den Handauszeichner, im besten Licht erstrahlen zu lassen, zeitgleich zu erklären. Der Film sollte später bei Kunden, auf Messen, der Website und in Social Media verwendet werden.
Die Stimmungsanforderungen: Dynamisch, jung, mit etwas Action. Das Ganze in schnellem Schnitt und aufmerksamkeitsstark dargestellt, in unter einer Minute.
Arbeite mit uns zusammen!
Schreib uns eine E-Mail mit deinen Anforderungen.
Das Konzept
An erster Stelle: Wie immer das Konzept. In einem ersten persönlichen Gespräch mit dem Vertrieb und Marketing von Contact wurden die Grundpfeiler gesetzt und Ziele festgelegt. Im Folgenden kommunizierten wir regelmäßig mit Contact, um das Produkt, den Handauszeichner, zu 100 % zu durchdringen. Um das Produkt wirksam in Szene zu setzen, beschlossen wir außerdem, uns auf zwei Kernelemente festzulegen.
Konzeptergebnis
Das Konzept wurde folgendermaßen zusammengefasst:
„Durch ein Produkt-/Werbevideo sollen die Vorteile der Handauszeichnung emotional und werbewirksam kommuniziert werden. Das Video konzentriert sich auf die Kommunikation von “Qualität” und “Flexibilität.” Durch hochwertige Detailaufnahmen, den gezielten Einsatz von Soundeffekten wird die Qualität des Geräts auf emotionale Weise hervorgehoben.“
Um den Stil des Produktfilms vorab darzustellen, erweiterten wir das Konzept um ein entsprechendes Moodboard. So wird die Stimmung bereits vor dem Dreh visualisiert.
Die Vorproduktion
Nach dem Konzept kommt … richtig, die Vorproduktion!
Hierbei buchten wir die Location, einen Supermarkt und planten den Dreh mit allen Requisiten sowie Produktion bei uns im Studio.
Wir bekamen das Produkt zugeschickt und dadurch Kosten für Fahrt und Planung für unseren Kunden einsparen. Die Produkt Shots skizzierten wir vorab, um am Drehtag möglichst effizient zu arbeiten.
Die Produktion
Insgesamt drehten wir 1,5 Tage. Einen Tag im Studio für die Produktaufnahmen, mit einer schwarzen Leinwand und aufwändiger Lichtinstallation.
Der andere Drehtag abends in einem benachbarten Bioladen. Dadurch hatten wir keine Probleme mit realen Kunden im Hintergrund und konnten den gesamten Laden ausleuchten, wie wir wollten.
Vor Ort waren wir mit drei bis vier Personen.
Der Feinschliff erfolgte, wie immer, in der Nachproduktion. Wir fügten entsprechende Effekte ein, optimierten den Ton und vollendeten damit den neuen durchschlagenden Produktfilm für Contact.
Drehtage
Personen am Set
Geshotete Datengröße in Gigabyte
Willst du deinen eigenen Blockbuster produzieren?
Beantworte zwei Fragen für eine Preiseinschätzung.
Das Ergebnis
Ein spannendes Projekt mit viel Freiraum für Kreativität und “Neues”. Wir durften uns austoben – und konnten Contact zugleich einen kinoreifen Spot übergeben, der auch jetzt noch regelmäßig Kunden überzeugt!
Möchtest du kostenlos beraten werden?
Erhalte innerhalb von 24h eine Antwort.
Wir klären all deine Fragen und erstellen dir ein unverbindliches Angebot.